Luna

Zuhause für immer gesucht seit Januar 2023

LUNA ist eine sehr liebe Staffordshire-Hündin, gerade mal 2 Jahre alt.

 

Vorab sei gesagt, dass diese Rasse zu den sogenannten "Listenhunden" gehört, weshalb sie nur in kundige, verständnisvolle Hände abgegeben werden kann. Wer nicht weiß, was „Listenhunde“ sind, kann sich zum Beispiel HIER informieren. Empfehlenswert ist auch, sich in seinem jeweiligen Bundesland direkt bei den Behörden kundig zu machen.

 

Hier ein Eindruck von Luna:

  • Alter: 2 Jahre
  • Hündin, nicht kastriert
  • Geimpft und entwurmt
  • Keine Beißvorfälle, nicht aggressiv
  • Standort: 27432 Bremervörde
  • Verhalten gegenüber anderen Hunden normal
  • Verhalten gegenüber älteren Kindern unauffällig, wenn kleine Kinder „aufdrehen“ dreht sie mit auf
  • Kennt und akzeptiert Katzen

Luna kennt bisher nur liebevollen, feinen und weichen Umgang, allerdings fehlt ihr die Erziehung. Sie kennt bisher nur Zuwendung, nicht aber dass sie etwas tun oder lassen soll. Dabei ist sie immer lieb und niemals aggressiv gewesen. Manchmal jedoch weiß sie einfach nicht, wohin mit ihrer Kraft der Jugend.

 

Sie braucht weiterhin liebevolle, aber klare Führung, man sollte ihr nicht mit Härte begegnen, sondern ihr zeigen, wie ein feiner Hund sich benimmt. Da sie bisher nur den Umgang mit Frauen gewöhnt ist, wäre eine Frau als neue Halterin wünschenswert, beziehungsweise, dass eine Frau in der neuen Umgebung mit für Luna zuständig ist.

 

Die bisherige Halterin ist sehr jung. Aufgrund ihrer Wohnsituation muss sie sich leider schweren Herzen von Luna trennen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei per Mail an Bettina von Glahn.

 

Alles Gute und viel Erfolg!

 

 




SPENDENKONTO

Schnell retten und kurzfristig Helfen, das ist eine Sache. Aber was ist, wenn gerettet ist. Dann ist das Tier fürs Erste in Obhut.

Was ist, wenn einem Menschen/einem Tier kurzfristig eine Perspektive geboten wurde.    W A S   K O M M T   D A N A CH.

Die Kosten laufen weiter. Hilfe tut weiter gut. Daher betreuen wir unsere Partner auch nach der ersten großen Not.

S P E N D E N (gerne auch Projektgebunden) sind herzlich willkommen.